Wozu ist ein Schubladentrennwand da?
Diese Trennwand kann zu unseren 630 mm breiten Aluminiumschubladen hinzugefügt werden. Mit einer oder mehreren dieser Trennwände kannst du die Oberfläche der Schublade in Segmente unterteilen. Das führt zu einer geordneteren Schublade. Eine Trennwand trägt auch zur Langlebigkeit der Schubladenführungen bei. Eine Trennwand verhindert, dass schwere Gegenstände in der Schublade herumrutschen. Tief im Inneren des Schubkastens werden die Schubladenführungen stärker belastet als an der Vorderseite des Schubkastens. Daher erhöht die Verwendung einer Trennwand, die verhindert, dass schwere Gegenstände nach vorne rutschen, die Tragfähigkeit und die Durchbiegung.
Maßgeschneiderte Schublade?
Mail uns die verfügbare Einbautiefe, Breite und Höhe – Seitenwand- oder Bodenmontage – Anzahl der Schubladen – zu tragendes Gewicht – Anzahl der Trennwände – blankes oder schwarzes Aluminium.
Innerhalb von zwei Werktagen erhältst du von uns ein maßgeschneidertes Angebot.
Wo soll das Schubladentrennwand hin?
Die Schubladenblende kann über die gesamte Tiefe der Schublade angebracht werden. Es spielt keine Rolle, wie viele Fächer du der Schublade hinzufügst. Diese lassen sich auch später noch leicht verschieben, wenn ein anderes Layout gewünscht wird. Du kannst die Schubladen sogar in der Breite unterteilen. Wenn du das möchtest, musst du darauf achten, dass zwei Wände in der Tiefenrichtung 618 mm voneinander entfernt sind. Du kannst dann zusätzliche Trennwände verwenden, um das Fach in der Breite zu unterteilen. Ideal!
Wie baut man ein Schubladentrennwand zusammen?
Das Schubladentrennwand lässt sich mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten) leicht montieren. Um zu beginnen, stecke die T-Verbinder über beide Enden des Schotts und schraube die Gewindestifte locker in die Löcher. Nicht zu fest, denn die T-Verbinder sollten noch beweglich sein. Wenn du die Schublade mit mehr als 100 Kilo belädst, solltest du dir überlegen, ob du auch den Bodenbinder verwendest. Der Bodenbinder wird nicht unbedingt zur Sicherung der Stirnwand benötigt, trägt aber zur Festigkeit der Konstruktion bei. Bei hohen Belastungen kann der Boden der Schublade leicht durchhängen, was eine Trennwand mit Bodenbinder verhindern würde.