Home » Alle Produkte » Satz schubladenschienen 200kg – 1300mm – mit Verriegelung

Satz schubladenschienen 200kg – 1300mm – mit Verriegelung

 130 excl. MwSt.

Auf Lager
  • Vor 14 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
    ?
  • Kostenloser Versand ab 150 €
    ?
  • 14-tägige Bedenkzeit
    ?
Spezifikationen
  • Preis pro Set (2 Stück)
  • 3-teilig voll ausziehbar
  • Mit Öffnungs- und Schließpositionssperre
  • 200 kg Tragfähigkeit bei Wandmontage
  • 1.322 mm tatsächliche Einbaulänge + 32 mm Schloss
  • 2.644 mm erweiterte Länge
  • 75,4 mm breit – 19 mm dick
  • 6,3 mm Befestigungslöcher
  • Ohne Verbindungselemente
  • 13,1 kg Eigengewicht pro Satz
  • Linke und rechte Variante
  • Verzinkter Stahl
  • Kugellager
Angebot:
  • 2 % Rabatt ab 1000 €
    ?
EAN: 8720648719325 Artikelnummer: BS2L-200-1300 Kategorien: ,

Oft zusammen gekauft

Total  200,25
Beschreibung

Wie viel Gewicht kann eine Schublade mit diesen Führungen tragen?

Ein Satz dieser Auszugsschienen kann 200 kg tragen. Das gilt sowohl im eingefahrenen als auch im ausgefahrenen Zustand und wenn das Gewicht gleichmäßig über die Länge verteilt ist. Wenn das Gewicht nur tief im Inneren der Schublade platziert wird, können diese Schienen etwa 115% = 230kg tragen. Die maximale Punktlast an der Vorderseite der Schublade liegt bei 70% = 140kg. Vergiss bei deiner Gewichtsberechnung nicht, das Eigengewicht der Schublade mit einzubeziehen. Falls nötig, platziere Abweiser in der Schublade, um sicherzustellen, dass schwere Inhalte nicht nach vorne Schubladenschienen können. Das kommt den Schubladenschienen zugute. Du kannst auch wählen, dass die Schubladenschienen nicht bis zum Maximum herauskommen, sondern die Bewegung früher stoppen. Auf diese Weise begrenzst du den Arm des überstehenden Gewichts, so dass die Führungen eine größere Last bewältigen können als bei einem maximalen Auszug.

Soll ich Schubladenschienen horizontal oder vertikal anbringen?

Idealerweise solltest du die Schubladenschienen senkrecht an einer Seitenwand montieren. Manchmal ist das jedoch nicht möglich, und du kannst in Erwägung ziehen, die Schubladenschiene waagerecht unter der Schublade zu montieren. Es gibt einige Nachteile, wenn du die Schubladenschienen flach hinlegst, im Vergleich zur stehenden Montage. So sinkt die zu tragende Last um etwa 60 % auf etwa 80 kg und die Schublade biegt sich viel stärker durch.

BRASOM Schubladenschienen helfen dir weiter!

Es ist durchaus möglich, dass Dinge noch unklar sind oder dass du eine bestimmte Frage zu einer Situation hast. Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter und wird alles in seiner Macht stehende tun, damit du loslegen kannst.

Abschließbare Schubladenschienen

Wir haben zwei verschiedene 200-kg-Varianten von Auszugsschienen im Sortiment, nämlich eine Standardversion und eine abschließbare Variante. Die abschließbare Variante ist perfekt für den Einsatz in Wohnmobilen oder Nutzfahrzeugen und verhindert, dass sich die Schublade ungewollt öffnet. Die Schublade ist sowohl in der eingefahrenen als auch in der ausgefahrenen Position verriegelt und du musst einen oder zwei Hebel betätigen, um die Schublade aus ihrer maximalen Position zu holen. Du kannst wählen, ob die Hebel beim Zusammenbau nach oben oder nach unten zeigen sollen. Die Hebel der Schubladenauszüge, die zum Set gehören, zeigen beide in eine andere Richtung, also werden sie in die gleiche Richtung montiert.

Es gibt Situationen, in denen es wünschenswert wäre, wenn nur eine der beiden Schubladenschienen mit einem Hebel ausgestattet wäre. Bei einer breiten Schublade ist es zum Beispiel nicht möglich, beide Griffe gleichzeitig zu betätigen. In diesem Fall kannst du den Griff von einer Schubladenschiene entfernen. Im folgenden Video zeige ich dir, wie du das ganz einfach machen kannst: Wie entferne ich die Verriegelung von BRASOM 200kg Auszugsschienen?

Es ist auch möglich, eine Schublade mit einer Standard- und einer abschließbaren 200kg-Schubladenschiene zu realisieren. Leider können wir sie nur pro Set liefern. Sie zu kombinieren ist also nur interessant, wenn du zwei Schubladen brauchst.

Was bedeutet ``3-teilig ausziehbar``?

Es gibt 2-teilige und 3-teilige Schubladenschienen. Der Unterschied liegt im Grad der Dehnbarkeit der Kufen. Schubladen mit 2-teiligen Führungsschienen sind teilweise ausziehbar, während Schubladen mit 3-teiligen Führungsschienen ganz aus dem Gehäuse geschoben werden können. Der volle Ausbau ist also möglich. So kannst du auch die hinteren Teile der Schublade leicht erreichen. Unser Sortiment umfasst nur die benutzerfreundlichste Variante: die 3-teiligen Schubladenschienen.

Befestigung der Schubladenschienen am Boden

Für diese Auszugsschienen haben wir ein abgewinkeltes Montageset entwickelt. Dazu gehören 2 Aluminium-Winkelstangen, Schrauben und Hülsenmuttern. Du befestigst die Schubladenschienen mit den Verbindungselementen an den vertikalen Lippen der Winkel und schraubst die horizontale Lippe der beiden Winkel z. B. am Boden deines Wohnmobils fest. Die Befestigungen ragen kaum über die Eckschienen hinaus, so dass du die Kombination sehr nah an einer Seitenwand platzieren und so den Platz optimal nutzen kannst. Wenn du mehrere Schubladen nebeneinander haben möchtest, kannst du sogar zwei Schubladenschienen auf beiden Seiten einer vertikalen Lippe montieren, um beide Schubladenschienen für eine weitere Schublade zu verwenden. Sehr platzsparend!

Wir können die Eckprofile aus unbehandeltem, blankem Aluminium oder mit einer schwarzen Pulverbeschichtung liefern. Normalerweise sieht man die Eckschienen nicht und einfaches Aluminium reicht aus, aber wenn du einen strengeren Look willst, solltest du die beschichtete Version in Betracht ziehen. Du kannst die Eckprofile auf zwei Arten an den Schubladenschienen befestigen: 1) Du kannst die horizontale Lippe an der Seite überstehen lassen. 2) Oder schraube die Lippe um 180° in die andere Richtung, zum Beispiel unter die Schublade gegen die Bodenplatte deines Wohnmobils. Option zwei ist übersichtlicher und kompakter.

Kugelführung und Rollenführung. Worin besteht der Unterschied?

Die Schienen einer Kugelführung werden durch viele kleine Kugeln in einem sogenannten Kugelkäfig getrennt. Die Schubladenschienen haben ein solches Profil im Verhältnis zueinander, dass die Kugeln gut umschlossen sind und Belastungen aus allen gewünschten Richtungen aufnehmen können. Aus einer Richtung ist die zu tragende Last größer als aus der anderen. Mehr dazu kannst du unter einer früheren Überschrift lesen. Außerdem trifft jede Kugel nur mit einem Punkt auf die beiden Schubladenschienen, wodurch wenig Reibung entsteht. All dies führt zu einer sanften, geräuschlosen und präzisen Bewegung. Im Gegensatz zu einer Rollenführung erfolgt diese Bewegung mit Hilfe von Rollen (Rädern), die nur von einer Seite belastet werden können und über eine Linie auf die Schienen treffen. Im Vergleich zu Kugelführungen ist dies für eine reibungslose, präzise Bewegung nachteilig. Wir verkaufen daher nur hochwertige Kugelführungen.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 13,1 kg
Größe 1354 mm
Montage

Montage unserer 200kg-Schubladenschienen

Das Einstellen von Schubladenschienen ist eine knifflige Angelegenheit. Die Schubladenschienen sollten nicht gegeneinander verdreht sein. Sie sollten auch nicht unter Spannung zwischen Schublade und Gehäuse stehen. Spannung entsteht, wenn die Teile der Führungen auseinandergezogen (in Richtung der Dicke) oder zusammengeschoben werden. Es ist daher wichtig, dass der Abstand zwischen der Schublade und den Seitenwänden des Gehäuses genau so groß ist wie die Dicke (19 mm) dieser Schienen. Je mehr diese Größe abweicht, desto höher sind die Belastungen für die Führungen und desto schwerer ist die Bewegung. Eine Abweichung von bis zu etwa 0,5 mm ist akzeptabel. Um diese Einstellung so gut wie möglich hinzubekommen, empfehle ich, eine Seite des Gehäuses (oder der Schublade) erst dann zu verschrauben, zu verleimen oder zu verschrauben, wenn die Schublade zwischen den beiden Seiten befestigt ist. Die Seitenwand hat dann immer noch die Möglichkeit, eine kleine Seitwärtsbewegung zu machen, falls das für eine perfekte Anpassung nötig ist. Außerdem ist es wichtig, dass beim Schließen der Schublade beide Führungen gleichzeitig an den hinteren Anschlag stoßen. Die Vorderseiten der beiden Führungen müssen daher auf einer Linie liegen. Ein harter Knall beim Schließen der Schublade kann vermieden werden, indem du sicherstellst, dass die Schubladenschienen die hinteren Kunststoffanschläge erreichen, bevor die Vorderseite der Schublade das Gehäuse berührt. Wenn die Schublade geschlossen ist, musst du also einen kleinen Abstand (+2 mm) zwischen der Vorderseite der Schublade und dem Gehäuse lassen. Wenn deine Schublade etwas länger ist als die Länge der Schubladenschienen, empfehle ich, die Führungen so weit wie möglich zur Vorderseite der Schublade hin zu befestigen. Durch dieses kleine Detail kann die Schublade stärker belastet werden und biegt sich weniger durch, als wenn du die Führungen tiefer im Gehäuse, d.h. weiter von der Vorderseite der Schublade entfernt, montierst.

Leichte Auszugsschienen (keine 200kg-Varianten) können oft in zwei Teile unterteilt werden. Du kannst einfach einen Teil der Schubladenschiene an die Seite der Schublade und den anderen Teil an die Innenwand des Gehäuses schrauben. Dann kannst du die Schublade vorsichtig in das Gehäuse schieben, woraufhin die Führungen wieder einrasten. Das ist bei diesen 200-kg-Varianten nicht der Fall. Sie sind für hohe Belastungen ausgelegt und die Möglichkeit, sie aufzuteilen, ist nicht ausreichend robust und idiotensicher. Diese Schieber müssen zunächst an der Innenseite des Gehäuses montiert werden. Dann schiebst du die Führungen ganz heraus und montierst die Schublade zwischen ihnen. Die Befestigungslöcher haben einen Durchmesser von 6,3 mm. Verwende Bolzen oder Schrauben mit einem niedrigen oder gesenkten Kopf. Wenn du dich für die letztere Option entscheidest, nimm einen Gewindedurchmesser von bis zu 5 mm, damit der Senkkopf teilweise im Loch verschwindet. Wenn du das nicht beachtest, können die Köpfe beim Verschieben der Schublade im Weg sein. Bevor du mit dem Einbau beginnst, überprüfe, ob die gewählte Schraube oder der Bolzen geeignet ist.

Viel Erfolg!

Close
Close
Shop
Sidebar
0 Einkaufswagen
Close

Dein Einkaufskorb

Shopping cart is empty!

Continue Shopping