Gleichmäßig verteilt, tragen die Schubladenschienen bis zu 200kg
Die Last kann also 200 kg betragen, wenn du das Gewicht auf die gesamte Länge der Schubladenschiene verteilst. Wenn nur das Gewicht tief in die Schublade gelegt wird, kann dieses Set mehr Gewicht tragen, nämlich 115%, was 230kg entspricht. Das Gegenteil ist der Fall, wenn du nur das hintere Ende des Schubladensatzes laden würdest. Du solltest dann etwa 70 % des Durchschnittsgewichts zählen, was ±140 kg entspricht. Alle diese Lasten beinhalten das Eigengewicht der Schublade; vergiss also nicht, dieses in deine Berechnung einzubeziehen. Was das Gewicht angeht, ist es von Vorteil, wenn du Trennwände in der Schublade anbringst und die schwersten Produkte hinten einlagerst. Dadurch wird das überstehende Gewicht reduziert und die Schubladenschienen werden weniger belastet. Eine andere Methode zur Begrenzung des überstehenden Gewichts ist die Verwendung eines Anschlags, um die Bewegung früher als maximal zu stoppen. Dieses kleine Detail sorgt auch für eine höhere Belastung der Führungen.
Soll ich Schubladenschienen horizontal oder vertikal anbringen?
Idealerweise solltest du die Schubladenschienen senkrecht an einer Seitenwand montieren. Manchmal ist das jedoch nicht möglich, und du kannst in Erwägung ziehen, die Schubladenschiene waagerecht unter der Schublade zu montieren. Es gibt einige Nachteile, wenn du die Schubladenschienen flach hinlegst, im Vergleich zur stehenden Montage. So sinkt die zu tragende Last um etwa 60 % auf etwa 80 kg und die Schublade biegt sich viel stärker durch.
BRASOM: dein Spezialist für Schubladenschienen!
Unser Kundenservice steht dir zur Verfügung, wenn du nach dem Lesen dieser Informationen noch Fragen hast. Es ist wichtig für uns, dass du sicher bist, dass du das richtige Produkt bestellst.
Abschließbare Schubladenschienen
Wir haben zwei verschiedene 200-kg-Varianten von Auszugsschienen im Sortiment, nämlich eine Standardversion und eine abschließbare Variante. Die abschließbare Variante ist perfekt für den Einsatz in Wohnmobilen oder Nutzfahrzeugen und verhindert, dass sich die Schublade ungewollt öffnet. Die Schublade ist sowohl in der eingefahrenen als auch in der ausgefahrenen Position verriegelt und du musst einen oder zwei Hebel betätigen, um die Schublade aus ihrer maximalen Position zu holen. Du kannst wählen, ob die Hebel beim Zusammenbau nach oben oder nach unten zeigen sollen. Die Hebel der Schubladenauszüge, die zum Set gehören, zeigen beide in eine andere Richtung, also werden sie in die gleiche Richtung montiert.
Es gibt Situationen, in denen es wünschenswert wäre, wenn nur eine der beiden Schubladenschienen mit einem Hebel ausgestattet wäre. Bei einer breiten Schublade ist es zum Beispiel nicht möglich, beide Griffe gleichzeitig zu betätigen. In diesem Fall kannst du den Griff von einer Schubladenschiene entfernen. Im folgenden Video zeige ich dir, wie du das ganz einfach machen kannst: Wie entferne ich die Verriegelung von BRASOM 200kg Auszugsschienen?
Es ist auch möglich, eine Schublade mit einer Standard- und einer abschließbaren 200kg-Schubladenschiene zu realisieren. Leider können wir sie nur pro Set liefern. Sie zu kombinieren ist also nur interessant, wenn du zwei Schubladen brauchst.
Vollständig ausziehbare Schubladenschienen
Alle unsere Schubladenschienen bestehen aus drei Hauptteilen und sind daher voll ausziehbar. Sie können ihre eigene Länge verlängern und die Schublade komplett aus dem Gehäuse herausnehmen. So kannst du leicht auf alle Gegenstände in der Schublade zugreifen. Es gibt auch 2-teilige Schubladenschienen, die billiger, aber weniger benutzerfreundlich sind und nur einen begrenzten Hub haben. Die Schublade bleibt teilweise im Gehäuse. Diese Variante wirst du bei uns nicht finden.
Befestigung der Schubladenschienen am Boden
Für diese Auszugsschienen haben wir ein abgewinkeltes Montageset entwickelt. Dazu gehören 2 Aluminium-Winkelstangen, Schrauben und Hülsenmuttern. Du befestigst die Schubladenschienen mit den Verbindungselementen an den vertikalen Lippen der Winkel und schraubst die horizontale Lippe der beiden Winkel z. B. am Boden deines Wohnmobils fest. Die Befestigungen ragen kaum über die Eckschienen hinaus, so dass du die Kombination sehr nah an einer Seitenwand platzieren und so den Platz optimal nutzen kannst. Wenn du mehrere Schubladen nebeneinander haben möchtest, kannst du sogar zwei Schubladenschienen auf beiden Seiten einer vertikalen Lippe montieren, um beide Schubladenschienen für eine weitere Schublade zu verwenden. Sehr platzsparend!
Wir können die Eckprofile aus unbehandeltem, blankem Aluminium oder mit einer schwarzen Pulverbeschichtung liefern. Normalerweise sieht man die Eckschienen nicht und einfaches Aluminium reicht aus, aber wenn du einen strengeren Look willst, solltest du die beschichtete Version in Betracht ziehen. Du kannst die Eckprofile auf zwei Arten an den Schubladenschienen befestigen: 1) Du kannst die horizontale Lippe an der Seite überstehen lassen. 2) Oder schraube die Lippe um 180° in die andere Richtung, zum Beispiel unter die Schublade gegen die Bodenplatte deines Wohnmobils. Option zwei ist übersichtlicher und kompakter.
Was ist der Unterschied zwischen einer Rollenführung und einer Kugelführung?
Eine Rollenführung ist eine Führung mit Rollen (Rädern), die in einer Führungsschiene hin und her rollen. Eine Kugelführung bewegt sich mit Hilfe vieler kleiner Kugeln in einem sogenannten Kugelkäfig (Kugellager). So sorgt eine Kugelführung immer für eine straffe, glatte, geräuschlose und präzise Bewegung. Im Gegensatz zu Rollenführungen können Kugelführungen auch horizontale Lasten (von der Seite) aufnehmen. Die Kugeln fixieren die Schublade von allen Seiten und verhindern so, dass sie z. B. in einem Wohnmobil auf und ab hüpft. Da für BRASOM Qualität an erster Stelle steht, umfasst unser Sortiment nur hochwertige kugelgelagerte Schienen.