Wofür ist diese Schublade geeignet?
Diese Aluminium-Schubladen sind ideal für den Einsatz in Wohnmobilen und Nutzfahrzeugen geeignet. Viele Wohnmobile sind von hinten gesehen in zwei Ebenen unterteilt: auf halber Höhe das Bett und darunter ein Staufach. Die Sachen werden voreinander in das Loch geschoben und wenn du etwas brauchst, besteht die Möglichkeit, dass du graben musst, um es zu bekommen.
Viele unserer Kunden möchten daher eine oder zwei große Schubladen auf dem Boden zwischen den Radkästen anbringen, damit sie eine große Ladefläche herausziehen können. So haben sie einen guten Zugang zu allen Sachen und müssen nicht in das untere Fach kriechen, um die hinteren Dinge zu erreichen.
Außerdem werden in Nutzfahrzeugen oft große Schubladen für Werkzeuge oder Teile benötigt. Fast alle unsere 200kg-Auszugsschienen mit Schloss werden in Fahrzeugen eingesetzt. Durch ihre Verriegelung und hohe Tragfähigkeit sind sie dafür bestens geeignet.
Bis vor kurzem konnte man bei uns nur Schubladenführungen kaufen und der Kunde musste selbst eine Schublade entwerfen. Das ist sehr zeitaufwändig und es ist schwierig, eine große Schublade herzustellen, die schwer belastet werden kann. Außerdem brauchst du bestimmte Maschinen und Materialien für starke Verbindungen, die der durchschnittliche Handwerker nicht zu Hause hat. Um diesen Kunden zu helfen, haben wir eine Reihe von Schubladen entwickelt, zu denen auch diese gehört.
Die Schublade ist komplett aus dickem Aluminium gefertigt. Das ist eine sehr teure Materialwahl, bietet aber große Vorteile. Die Schublade hat zum Beispiel ein relativ geringes Eigengewicht und ist sehr stabil. Eine Kombination, die mit Holz nicht in diesem Maße erreicht werden kann. Auch die Lebensdauer ist um ein Vielfaches länger, da sie nicht rosten oder verrotten kann. Trotzdem wird oft Holz (oder Stahl) gewählt, weil es leicht zu bearbeiten und viel billiger ist. Zwei Punkte, denen wir zustimmen, für die wir aber eine Lösung gefunden haben.
Schließlich kümmern wir uns als Spezialist um die Bearbeitung. Die Aluminiumschublade, die du erhältst, ist komplett fertig. Es muss nichts mehr gebohrt oder gefräst werden. Die Schublade hat auf beiden Seiten Lochmuster, die denen der Schubladenführungen entsprechen, die du separat in den Warenkorb legen kannst. Mit den mitgelieferten Befestigungselementen kannst du die Führungen einfach und schnell an den Seiten befestigen. Du bist in wenigen Sekunden fertig.
Außerdem haben wir extrem wettbewerbsfähige Preise, so dass es sich lohnt, darüber nachzudenken. Das erreichen wir, indem wir viel selbst machen und die Gewinnspannen klein halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir es hier mit einem hochwertigen Produkt zu einem sehr guten Preis zu tun haben. Diese vorgefertigte Schublade wird dir eine Menge Ärger ersparen!
Woraus besteht diese Schublade?
Dieses Produkt umfasst die Aluminiumschublade, Hülsenmuttern und Schrauben. Die Schublade passt zu unseren 200kg-Schubladenführungen, die wir in zwei Varianten anbieten: mit und ohne Verriegelung. Die Schubladenschienen können mit unseren optionalen Befestigungswinkeln senkrecht zum Boden montiert werden. Natürlich kannst du die Schublade auch mit Schubladenführungen zwischen zwei Seitenwände schrauben. Dann brauchst du die Klammern nicht. Allerdings machst du es dir damit etwas schwerer, denn die Seitenwände müssen genau in einem bestimmten Abstand zueinander stehen, damit das System richtig funktioniert. Wenn die Schubladenführungen in Richtung der (19 mm) Dicke ein- oder herausgezogen werden, wirkt sich dies negativ auf die Leichtgängigkeit der Bewegung aus. Das ist nicht der Fall, wenn du unsere Montagehalterungen verwendest. Diese Halterungen können zuerst an die Schubladenführungen geschraubt werden, danach setzt du die Baugruppe auf den Sockel. Alle Teile befinden sich dann bereits zwischen den Halterungen, sodass sie in einem idealen Abstand zueinander an den Schubladenführungen befestigt sind. Dann kannst du die Halterungen an den Sockel schrauben. Ideal!
Weiteres Zubehör sind unsere Schubladentrennwände und Zierecken. Du kannst eine unbegrenzte Anzahl von Schubladenfächern in der Schublade platzieren. Eine Trennwand kann mit Hilfe von T-Verbindern in der Schublade positioniert werden. Die dekorativen Ecken haben das gleiche Aussehen wie die T-Verbinder, sodass du die Vorder- und Rückseite der Schublade mit der Mitte abstimmen kannst.
Maßgeschneiderte Schublade?
Wir können unsere Aluminium-Schubladen auf deine gewünschten Maße zuschneiden. Bitte sende uns dazu die folgenden Informationen per E-Mail: Verfügbare Einbautiefe, -breite und -höhe | Seitenwand- oder Bodenmontage | Anzahl der Schubladen (nebeneinander) | Das zu tragende Gewicht | Anzahl der Trennwände | Aluminium blank oder schwarz.
Innerhalb von zwei Werktagen erhältst du von uns ein individuelles Angebot. Wenn sie genehmigt wird, dauert es etwa 4 Wochen, bis wir die Schublade(n) liefern. Wenn du eine schwarze Schublade brauchst, solltest du 2 Wochen mehr Zeit einplanen.
Wie weit reicht diese Schublade?
Wenn du unsere 200 kg tragfähige 2000-mm-Schubladenführungen verwendest, lässt sich die Schublade bis zu 2033 mm ausziehen. Das bedeutet, dass sich die gesamte Schublade außerhalb des Gehäuses befindet. Wenn du dich für unsere abschließbaren Schubladenführungen entscheidest, wird die Bewegung sowohl in der geschlossenen als auch in der vollständig geöffneten Position verriegelt. Dann musst du die Hebel an den Führungen drehen, um die Schublade zu bewegen.
Wie viel Gewicht kann diese Schublade tragen?
Der begrenzende Faktor ist nicht die Schublade, sondern die Auszugsschienen. Wenn wir das Eigengewicht der Schublade abziehen, können wir sagen, dass die Komposition im Durchschnitt mit 180 kg gefüllt werden kann. Wenn das Gewicht nur tief im Inneren der Schublade platziert werden soll, kann diese Zusammensetzung etwa 200 kg tragen. Die maximale Punktlast an der Vorderseite der Schublade liegt bei 130 kg.
Es kommt also den Schubladenführungen zugute, wenn du schwere Gegenstände an der Rückseite der Schublade platzierst. Mit Hilfe der Trennwände kannst du sicherstellen, dass sie z. B. in einem fahrenden Fahrzeug nicht ungewollt nach vorne rutschen.