Was ist ein Druckschnapper?
Ein Push-to-Open-Schnapper ist ein Push-to-Open-System, das du an einer Schublade oder Tür anbringen kannst. Wenn du einmal gegen die Vorderseite der Schublade drückst, öffnet sie sich automatisch leicht. Mit dem nächsten Druck verriegelt das Push-to-Open-System die Schublade wieder in der geschlossenen Position. Ideal für grifflose Schubladen oder zur zusätzlichen Sicherung vorhandener Schubladen, z. B. in einem Wohnmobil.
Der Druckschnapper funktioniert mit einem Magneten, der in den Schiebeteil eingebaut ist. Dieser Magnet nimmt die Schublade auf der metallenen Schraubplatte mit, wenn sie sich ein- und ausfährt.
Montage eines Druckschnappers
Du musst den Druckknopf mit der Halterung gegen die Innenseite des Gehäuses schrauben. Die mitgelieferte Metallschraubplatte wird auf der Innenseite an der Vorderseite der Schublade angebracht. Du kannst den mitgelieferten weißen M10-Stecker verwenden, um die Schraubplatte zu befestigen. Der Magnet kann über eine Länge von 5 mm ein- und ausgedreht werden. So kannst du eine perfekte Einstellung erreichen. Der Druckschnapper funktioniert am besten in der Mitte der Schublade, d.h. zwischen den beiden Schubladenschienen. In den meisten Situationen reicht ein Druckschnapper aus.
Ein Druckschnapper kann nicht mit einem Satz von 40- oder 80-kg-Softclose-Schubladenschienen kombiniert werden! Wenn du den überstehenden Stift des Softclose-Systems entfernst, ist diese Kombination jedoch möglich. Du hast dann keine Softclose-Version mehr, sondern eine Push-to-Open-Auszugsführung. Ein Push-to-Open-Schieber in Kombination mit unseren 200-kg-Schubladenschienen, ohne Sperre für die Öffnungs- und Schließposition, ist eine hervorragende Kombination. Eine Kombination mit diesem Schloss ist auch möglich, aber dann ist die Schublade weniger benutzerfreundlich. Zum Öffnen musst du dann die Schublade entriegeln und nach innen schieben. Außerhalb von Schubladen ist ein Druckknopfverschluss für (Schrank-)Türen in Ordnung.