Was ist ein Lenkrolle?
Eine Lenkrolle hat eine vertikale Achse, um die sich das Rad dreht. Dadurch kann dieses Rad in jede Richtung zeigen und rollen. Dies steht im Gegensatz zu einer festen Rolle, die in einem Rahmen fixiert ist und sich nur in eine Richtung bewegen kann.
Frag deinen Räder-Spezialisten!
Wenn du nach dem Lesen dieser Informationen noch eine unbeantwortete Frage hast, kannst du dich an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist ein elastisches Gummiband?
Die Reifen von Bock- und Lenkrollen sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit einem Standard-Gummireifen, mit einem TPR-Gummireifen und mit einem elastischen Gummireifen. Der Standard-Gummireifen ist die billigste Lösung, hat aber eine vergleichsweise geringe Tragfähigkeit und einen hohen Rollwiderstand. Außerdem gibt es auf bestimmten Oberflächen Schlieren. Der TPR-Gummireifen tut dies nicht und ist daher “markierungsfrei”. Der Nachteil dabei ist, dass sie wie die Standardversion auch nur eine relativ geringe Last tragen kann. Das beste Produkt ist das, das wir anbieten: der elastische Gummireifen. Die elastischen Gummiräder kombinieren eine hohe Tragfähigkeit mit geringem Rollwiderstand und produzieren keine Schlieren.
Was versteht man unter einem Kugellager?
Räder sind mit Kugellagern ausgestattet, wenn gewünscht wird, dass sich das Rad leichtgängig bewegt und dennoch große Kräfte aufnehmen kann. Die Kugeln befinden sich zwischen den sich drehenden Teilen, so dass es kaum Reibung gibt. Weil die Kugeln das Rad von allen Seiten fixieren, kann es auch nicht unerwünscht vibrieren. Das Rad bewegt sich fest und geräuschlos. Die Lenkrollen enthalten außerdem ein zusätzliches Kugellager im Drehkopf.